Die Mehrtagesroutenplanung umfasst die strategische Organisation von Routen, die sich über zwei oder mehr Tage erstrecken und typischerweise in der Langstreckenlogistik, im Außendienst oder in der Tourenplanung eingesetzt werden. Im Gegensatz zur Eintagesroutenplanung müssen bei diesem Ansatz die Fahrzeugverfügbarkeit und zeitkritische Liefer- oder Servicezeitfenster über mehrere Tage hinweg berücksichtigt werden.
Eine effiziente Mehrtagesplanung stellt sicher, dass Ressourcen optimal zugewiesen werden und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen wie die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer eingehalten werden. Sie berücksichtigt auch die Zeitpräferenzen der Kunden, was eine bessere Koordination und Kontinuität der Dienstleistungen ermöglicht.
Durch den Einsatz unserer fortschrittlichen Routing-Software können Unternehmen die Planungsgenauigkeit erheblich verbessern, die Betriebskosten senken und die Kundenzufriedenheit bei komplexen, zeitlich ausgedehnten Abläufen steigern.
Dieser Blogbeitrag erklärt, wie man einen Mehrtagesroutenplan in Routin Team erstellt.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, klicken Sie hier für eine kostenlose 14-Tage-Testversion
Der Prozess wird in neun Schritten abgeschlossen.
1.Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Tagespläne.
2.Klicken Sie auf dem Bildschirm "Tagespläne" auf Neuen Tagesplan hinzufügen.
Geben Sie den Namen des Plans ein. Wählen Sie das Startdatum des Mehrtagesplans (Plan Date) und die Startzeit der Verteilung (Start Time) aus. Wählen Sie das Depot aus, in dem die Routen beginnen oder enden sollen. Klicken Sie dann auf "Speichern".

3.Der Planbildschirm zeigt drei Abschnitte an. Fahrer werden auf der linken Seite angezeigt, Stopps in der Mitte und die Karte auf der rechten Seite. Der Standort des Depots ist auf der Karte markiert.

4.Für das Depot definierte Fahrer werden automatisch zum Plan hinzugefügt. Um einen neuen Fahrer zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" über dem Abschnitt "Fahrer", klicken Sie dann auf die Schaltfläche Neuen Fahrer erstellen und definieren Sie den Fahrer. (Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag "Wie erstelle ich einen Fahrer?")

5.Fügen Sie Stopps hinzu, die Fahrer besuchen sollen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können Adressen einzeln hinzufügen, indem Sie die Adresse (Hausnummer und Straßen-/Alleenname) in das Feld "Adresssuche" über dem Abschnitt "Stopps" eingeben und die Adresse aus den angezeigten Optionen auswählen.

Um mehrere Stopps auf einmal hochzuladen, lesen Sie den Blogbeitrag Wie lade ich mehrere Stopps mit einer Excel-Datei hoch?
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optimieren" im Planungsbildschirm.
Wählen Sie Start- und Endpunkt aus und klicken Sie auf das Menü "Optionen". Wählen Sie "Flottenoptimierung (VRP)". Aktivieren Sie "Fahrzeugkapazitätsbeschränkungen aktivieren". Aktivieren Sie "Mehrtagesroute". Geben Sie "Anzahl der Planungstage" ein. Klicken Sie auf "Plan optimieren".

7.Das Ergebnis wird auf der Karte und im Abschnitt "Stopps" angezeigt. Die Gesamtlast der Stopps wird unter Berücksichtigung der Kapazität des Fahrzeugs auf die eingegebene Anzahl von Tagen verteilt. Wie unten zu sehen ist, gibt es mehrere Routen für denselben Fahrer, die für mehrere Tage erstellt wurden.

8. Sie können die Routen einzeln über die rote Flaggenschaltfläche im Fahrerbereich senden.

Oder wenn Sie alle Routen auf einmal senden möchten, klicken Sie neben der Schaltfläche "Optimieren" auf die Schaltfläche "Senden".

Der Fahrer muss die Routin Team Driver App herunterladen und sich anmelden (Google Play, App Store), bevor er den Schritt "Senden" ausführt.
Weitere Informationen zur Anmeldung bei der Fahrer-App finden Sie im Blogbeitrag "Wie verwende ich die Fahrer-App?".
9. Sie können den Fortschritt des Fahrers auf der Karte und im Abschnitt "Stopps" überwachen.
